Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ist Lieben Lust, wer bringt dann das Beschwer?

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18db5f5655b3ea47478853115536e5dee7
Autor: Schwarz, Sibylla
Themengebiete: Jugendgenie Sonett barock
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2016
EAN: 9783942901215
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Gratz, Michael
Verlag: Reinecke & Voß
Produktinformationen "Ist Lieben Lust, wer bringt dann das Beschwer?"
»Ihre poetischen Werke, abwechselnd gepriesen und geschmäht, vereinen eine seltene geistige Reife und Ursprünglichkeit des Empfindens.« Gustave Vapereau »Das Sonett lernt tanzen.« Walter Hinck »Vor allen Dingen muß allhier nicht vorbey gegangen werden / daß wir in Teutschland Frauenspersonen gehabt / und auch noch zur Zeit haben / die die Männer selbst in der Tichtkunst beschämen können. Umb das Jahr 1638 lebte Sibylla Schwartzin ... Diese war traun ein Wunder ihrer Zeit« Daniel Georg Morhof Sibylla Schwarz (1621–1638), »die pommersche Sappho«, gehörte fast zwei Jahrhunderte zu den bekanntesten weiblichen Namen der Literatur. In das biedere Bild einer nationalen Literaturgeschichtsschreibung ließ sich das barocke Wunderkind, das zwar ihr Dichten stets in internationalem Kontext sah, jedoch ihre Texte meist nicht an eine abstrakte Menschheit sondern zu konkreten Anlässen an konkrete Mitmenschen wandte, nicht recht einordnen. So verschwand sie nach und nach aus den Lexika und wurde zuletzt fast vergessen. Ihre Hemdsärmlichkeit, als junge Frau dichten zu wollen, galt ohnehin als ungehörig und bewahrte sie weitgehend vor jener parfümierten Glätte, die manchen Barockautor heute so schwer lesbar sein lässt. Die Auswahl stützt sich auf die Edition der in Vorbereitung befindlichen kritischen Werkausgabe und bietet den Text in vorsichtig orthografisch modernisierter Form mit Worterläuterungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen