Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ist das Kunst oder muss das weg?

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c855db8a140445b99b54460cf87e3f09
Autor: Hillers, Daniela
Themengebiete: 1968 1977 Baader Meinhof Deutscher Herbst Ensslin Ist das Kunst oder muss das weg? RAF Rote Armee Fraktion Schleyer Terrorismus
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2017
EAN: 9783000578014
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gallip Verlag & Media
Untertitel: Die RAF im Spiegel von Gesellschaft und Kultur 40 Jahre nach dem Deutschen Herbst.
Produktinformationen "Ist das Kunst oder muss das weg?"
Ist das Kunst oder muss das weg? Die RAF im Spiegel von Gesellschaft und Kultur. Terroristen, Staat und Medien führten sich im Deutschen Herbst im Wechselspiel eines absurden Theaters gegenseitig an Abgründe. Die Rote Armee Fraktion hat in unserem Land ein Schlachtfeld verstörender Bilder hinterlassen und die Frage danach, wie man mit gewaltsamem Aufbegehren umgehen sollte. Heinrich Böll bezeichnete den Kampf der RAF gegen den Staat als „Krieg von 6 gegen 60 Millionen“. Obwohl unsere Demokratie niemals ernsthaft in Gefahr war, ist die RAF auch 40 Jahre nach dem blutigen Jahr 1977 ein Stachel in der Wunde der Gesellschaft. Heute noch bewegen sich Debatten um die RAF und die Reaktionen des Staates damals zwischen Terrormythos und Politfolklore. Steht das Gespenst RAF für ewige Nostalgie der radikalen Linken? Was machen Schrecken und Verunsicherung langfristig mit uns? Nach vier Jahrzehnten geben Kulturakteure und Zeitzeugen in diesem Buch Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und künstlerische Arbeit zum Thema RAF. Gemeinsam gehen sie mit der Autorin der Frage nach, welche Relevanz die Aufarbeitung der RAF für die Gesellschaft heute hat. www.gallip-verlag.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen