Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Irritation des Selbstverständlichen

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f8c2314af52b4d4d92e4d875178f4f2a
Autor: Ernst-Heidenreich, Michael
Themengebiete: Alltag Alltäglichkeit Bildungsstreik Charisma Ethnographie Fotoelizitation Kinder- und Jugendreisen Kollektive Efferveszenz Kurzzeitpädagogik Liminalität
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2019
EAN: 9783658252076
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 465
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Eine theoretisch-empirische Annäherung an eine Soziologie situativer Nichtalltäglichkeit
Produktinformationen "Irritation des Selbstverständlichen"
Eine Hörsaalbesetzung und ein Schulcamp dienen Michael Ernst-Heidenreich als Fallbeispiele, um die ambivalente Dynamik „situativer Nichtalltäglichkeit“ zu erörtern. Mit dem Konzept situativer Nichtalltäglichkeit öffnet der Autor ein sozialwissenschaftliches Forschungsfeld und ergänzt materialreich die Forschungsarbeiten zu sozialen Bewegungen sowie Kinder- und Jugendreisen um eine bisher kaum beleuchtete Facette. Die entwickelte Perspektive verspricht über die diskutierten Ereignisse hinaus neue Möglichkeiten der theoretischen Einordnung aktuell brisanter Phänomene – Arabellion, Occupy, PEGIDA, Flüchtenden-Helferkreise etc. – und folglich ein soziologisches Verständnis der Wirkweisen sowie Verlaufsformen derartiger nichtalltäglicher Arrangements.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen