Irrationalität von Preisblasen
Demmler, Michael
Produktnummer:
186f5e3a5960464c34bb8de2dc52cf5f80
Autor: | Demmler, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Asset Price Bubbles Behavioral Finance Effizienzmarkthypothese Herdenverhalten Homo Oeconomicus Irrationalität Noise Trading Preisblasen Wirtschafts- und Finanzkrisen |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2014 |
EAN: | 9783942492188 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 243 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NMP-Verlag |
Untertitel: | Eine Analyse menschlichen Verhaltens im Rahmen von Asset Price Bubbles |
Produktinformationen "Irrationalität von Preisblasen"
Preisblasen stellen ein Phänomen dar, welches bereits eine weitreichende Historie aufweist. Sei der Tulpenmanie in den Niederlanden (1634-1637) lassen sich bis heute zahlreiche weitere Beispiele finden. Allen Preisblasen ist gemein, dass sie jeweils ex-post betrachtet zu bemerkenswerten individuellen und volkswirtschaftlichen Schäden führten. Demnach ist eine weiterführende Erforschung von Preisblasen sinnvoll, um ein besseres Verständnis für diese zu entwickeln und die angesprochenen Schäden einzugrenzen. Indem Theorien und Erkenntnisse der Fachrichtungen Ökonomie, Psychologie, Soziologie und Geschichte einbezogen werden, verfolgt die vorliegende Arbeit einen interdisziplinären Ansatz zur Erforschung von Preisblasen. Dabei werden Preisblasen bewusst als irrationale Marktphänomene vorgestellt und analysiert. Im Speziellen wird das Anlageverhalten von Privatinvestoren im Rahmen von Preisblasen aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive näher untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen