Intermediale Grenzgänge
Weymann, Ulrike
Produktnummer:
1817639231d77f4a459bda9f6e651f7ded
Autor: | Weymann, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Bernhard, Thomas Deutsche Gegenwartsprosa Die Lehre der Sainte-Victoire Gehen (Motiv) Handke, Peter Motivik Spaziergang Weiss, Peter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2007 |
EAN: | 9783825352387 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 321 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | 'Das Gespräch der drei Gehenden' von Peter Weiss, 'Gehen' von Thomas Bernhard und 'Die Lehre der Sainte-Victoire' von Peter Handke |
Produktinformationen "Intermediale Grenzgänge"
In der vorliegenden Studie werden Spaziergängertexte von Peter Weiss, Thomas Bernhard und Peter Handke auf ihre poetologischen Implikationen untersucht. Die Texte problematisieren die narrative Praxis, indem sie Möglichkeiten und Grenzen des Erzählens hinterfragen. Es wird gezeigt, dass die Autoren aufgrund sprach- und erzähltheoretischer Zweifel in ihren Spaziergangstexten Bezüge zu anderen medialen Ausdrucksformen erstellen, um damit innovative Narrationsformen zu erschließen: Weiss und Handke orientieren sich im Zeichen der Ausdruckskrise an den visuellen Medien (Film und Malerei), während sich bei Bernhard musikanaloge Sprachstrukturen nachweisen lassen. Der literarische Spaziergang, so das Ergebnis dieser Arbeit, gestaltet sich bei diesen Autoren zu einem Grenzgang zwischen den Künsten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen