Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e91e706c5d9b49829c8f9f90c7fccbf1
Autor: Breidenbach, Karin Engelke, Alexander Währisch, Michael
Themengebiete: Bilanz Bilanzplanung Businessplan Cashflow Erfolgsplanung Finanzplanung Gründerkonzept GuV Liquidität integrierte Unternehmensplanung
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2023
EAN: 9783482027710
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Unbekannt
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Die Basis für fundierte Businesspläne
Produktinformationen "Integrierte Unternehmensplanung"
So werden Businesspläne zur Erfolgsstory! - Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen. - Mit fundierter Unternehmensplanung den Erfolg sichern. - Verknüpfung von Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanung. Businesspläne sind für unterschiedliche Zwecke aufzustellen. Das vorliegende Buch liefert einen systematischen Rahmen zur integrierten Unternehmensplanung, die Grundlage eines fundierten Businessplans ist. Es werden zahlreiche Schemata und Beispiele zur Planung einzelner Positionen für die Erstellung eines Erfolgsplans, eines Bilanzplans und eines Finanzplans vorgestellt, die sowohl die Systematik der Planung verdeutlichen als auch als konkrete Planungshilfe im Unternehmen dienen können. Das Buch richtet sich an Unternehmensgründer, Berater und an alle planenden Verantwortlichen im Unternehmen. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Einleitung – Businesspläne und integrierte Unternehmensplanung. Teil 2: Grundlagen, Elemente und Integrationbetrieblicher Teilplanungen in ein Gesamtkonzept. 1 Ausgestaltungen von Unternehmensplanungen. 2 Einsatzfelder der integrierten Unternehmensplanung. 3 Verlautbarungen zur Unternehmensplanung. 4 Elementare Kernbereiche der integrierten Unternehmensplanung. 5 Integration der elementaren Kernbereiche. 6 Referenzwerte der Unternehmensplanung. 7 Unternehmensplanung und Unsicherheit. 8 Nominal- oder Realplanung. 9 Besonderheiten bei Planungen im Konzern. Teil 3: Aufwands- und ertragsartenbezogene Erfolgsplanung mit vorgelagerten Teilplänen. 1 Grundlagen der artenbezogenen Erfolgsplanung. 2 Vertriebsplanung von Produkten und Dienstleistungen. 3 Planung der Materialbedarfe und -verbräuche. 4 Die Personalplanung. 5 Planung von Investitionen in Sachanlagen und bestimmte immaterielle Vermögensgegenstände. 6 Planung sonstiger betrieblicher Erträge und Aufwendungen. 7 Planung der Finanzierung. 8 Steuerplanung. 9 Plan-Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren. Teil 4: Produkt- und dienstleistungsbezogene Erfolgsplanung. 1 Grundlagen der produkt- und dienstleistungsbezogenen Erfolgsplanung. 2 Vollkostenorientierte Planung. 3 Deckungsbeitrags- oder teilkostenorientierte Planung. 4 Mehrstufige Deckungsbeitragsplanung. 5 Überleitung von Kosten und Erlösen auf Aufwendungen und Erträge. 6 Plan-Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren. Teil 5: Bilanzplanung im Rahmen der integrierten Unternehmensplanung. 1 Funktionen und Gliederung der Planbilanz. 2 Das Grundschema der Weiterentwicklung der Vorjahresbilanz. 3 Planung der Aktiva. 4 Planung der Passiva. Teil 6: Finanzplanung im Rahmen der integrierten Unternehmensplanung. 1 Grundlagen. 2 Alternative Fondsabgrenzungen. 3 Direkte Finanzplanung. 4 Indirekte Finanzplanung. 5 Der geplante Cashflow. Teil 7: Integrierte Unternehmensplanung in speziellen Situationen. 1 Unternehmensgründung. 2 Unternehmenskrise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen