Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber
Produktnummer:
18c71b2c7efe9e4111aad99f923afee5be
Themengebiete: | Akteur Handlungstheorie Niklas Luhmann Soziologie Systemtheorie erklärende Soziologie verstehende Soziologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2006 |
EAN: | 9783531143545 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 584 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Greshoff, Rainer Schimank, Uwe |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber"
Hartmut Esser hat in den letzten Jahren mit seiner "erklärenden Soziologie" einen Vorschlag zur Zusammenführung der zentralen Konzepte der verschiedenen soziologischen Paradigmen gemacht. Sein Anspruch ist es, damit ein übergreifendes Fundament für die Sozialwissenschaften gelegt zu haben. Um die Tragweite dieses Vorschlages genauer einschätzen zu können, werden in diesem Buch Essers Konzepte mit den Grundlagenpositionen von Niklas Luhmann und Max Weber verglichen. Deren Konzeptionen scheinen für solche Vergleiche in besonderer Weise geeignet, haben beide doch einflussreiche Positionen verfasst. In dieser Perspektive wird in den Aufsätzen des Sammelbandes anhand ausgewählter Themengebiete diskutiert und dargelegt, ob und in welcher Weise in Essers Theorie die entsprechenden Positionen von Weber oder Luhmann als integriert bzw. nicht-integriert anzunehmen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen