Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inkarnation und Schöpfung

189,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e0a7ed35a6a546bca435f2faf9e11a13
Autor: Käfer, Anne
Themengebiete: Barth, Karl Creation Incarnation Inkarnation Luther Luther, Martin Martin Schleiermacher Schleiermacher, Friedrich Schöpfung
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2010
EAN: 9783110226331
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 388
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Schöpfungstheologische Voraussetzungen und Implikationen der Christologie bei Luther, Schleiermacher und Karl Barth
Produktinformationen "Inkarnation und Schöpfung"
In ihrem Buch „Inkarnation und Schöpfung“ untersucht Anne Käfer das Verhältnis von Gottes Menschwerdung und seiner Schöpfung, wie es die drei einflussreichen Theologen Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth beschreiben. Der Vergleich der drei Positionen macht deutlich, dass das Thema für zahlreiche theologische Fragestellungen von grundlegender Bedeutung ist. Das jeweilige Verständnis von Gottes Liebe, von seiner Treue, seiner Allmacht und seiner Freiheit ist bedingt durch das Verständnis der Inkarnation. Deren Deutung und vor allem die Weise, in der die Autoren Jesus Christus als wahren Gott und wahren Menschen fassen, sind gebunden an bestimmte anthropologische Überzeugungen. Die Anthropologie und vor allem die jeweilige Sündenlehre der drei protestantischen Klassiker sind in der Interpretation von Anne Käfer entscheidend für ihre Verhältnisbestimmung von Menschwerdung und (Menschen-)Schöpfung Gottes. Insbesondere an der unterschiedlichen Beschreibung von Sünde und menschlicher Freiheit im Gegenüber zum dreieinigen Gott wird die grundsätzliche Differenz zwischen der lutherischen Position und den beiden reformierten Positionen deutlich, die das Thema Inkarnation und Schöpfung prägt. In her book "Incarnation and Creation", Anne Käfer investigates the relationship between incarnation of God and His creation as the three theologians Luther, Schleiermacher and Karl Barth described it. Anne Käfer's comparison shows that this topic is of key significance for numerous theological problems. The respective understanding of the love of God and his freedom is contingent on the understanding of incarnation. The interpretation of incarnation is bound to certain convictions concerning the essence of man, his wickedness and his freedom.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen