Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Infinitie Schreibstrategien bei Sade, Flaubert und Beckett

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184f58c7a1e7434081b8b4cd950960a73a
Autor: Ziganke, Jana
Themengebiete: Schreibstrategie Unabschließbarkeit Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1999
EAN: 9783895282256
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aisthesis
Produktinformationen "Infinitie Schreibstrategien bei Sade, Flaubert und Beckett"
Ein Text ist stets irgendwo zu Ende. Dieser Befund scheint trivial. Die materielle Endlichkeit des Textes setzt einen Anfang und ein Ende; irgendwann kommt immer die letzte Seite. Wie wäre ein Text zu denken, der weder in noch außer sich zu einem Abschluß findet? Abzubrechen, ohne auch nur einen einzigen Schritt weitergekommen zu sein und daher immer wieder neu einsetzen zu müssen - diesem "Gestus des Auf der Stelle Tretens" (Adorno) liefern sich so extreme Textprojekte wie diejenigen von Sade, Flaubert und Beckett aus. Wenn die einzelnen Texte auch ein materielles Ende besitzen, so kann dieses doch nur den Charakter eines arbiträren Abbruchs vor dem Horizont einer strukturellen Unabschließbarkeit haben. In diesem Buch sollen durch genaue Textlektüren neue Einsichten in ein ästhetisches Grenzphänomen gewonnen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen