Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In den bezaubernden Regionen der Phantasie

18,60 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181e762d6635c14cbd91b18c62bd0897a3
Autor: Schäfer, Dagmar
Themengebiete: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Adam Friedrich Oeser Amerikaforscher Amerikanische Geschichte Anton Philipp Reclam Auerbachs Keller August Robert Friese Benedikte Naubert Carl Gustav Carus Christian Fürchtegott Gellert Christian Gottfried Heinrich Geißler Eduard Friedrich Poeppig Einzelne Dichter Ernst Keil Ethel Smyth Europäische Geschichte Fotojournalismus Fotojournalismus und Dokumentarfotografie Friedrich Schiller Gerda Taro und Robert Capa Geschichte 18. bis 20. Jahrhundert Heinrich Klemm Henriette-Goldschmidt-Haus in Leipzig Historischer Roman In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter In Bezug auf das mittlere Erwachsenenalter Johann Wolfgang Goethe Josephine Siebe Kinder- und Jugendliteratur, allgemein Komponisten und Songwriter Kunst, allgemein Kunsttheorie Künste, Bildende Kunst allgemein Leipziger Konservatorium Leipziger Persönlichkeiten Leipziger Zeichenakademie Lied an die Freude Literarische Essays Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren Lyrik einzelner Dichter Malerei und Gemälde Mitteleuropa Nordamerika (USA und Kanada) Osteuropa Reclams Universalbibliothek Stille Nacht, heilige Nacht Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika Theodor Fontane Westeuropa Zeichnen und Zeichnungen Zeichnung Zeitschrift "Die Gartenlaube" erste Kriegsfotografin der Welt geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2022
EAN: 9783347534483
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: und andere historische Porträts Leipziger Persönlichkeiten. Sechzehn berühmte oder auch vergessene kluge Köpfe des 18. bis 20. Jahrhunderts werden vorgestellt
Produktinformationen "In den bezaubernden Regionen der Phantasie"
Leipzig ist besonders. Kaum eine zweite Stadt in Deutschland hat im Verlauf der Jahrhunderte so viele außerordentliche Persönlichkeiten hervorgebracht oder angezogen. Einige der klugen Köpfe haben sich einen Namen gemacht, andere hingegen sind mehr oder weniger vergessen. Und so finden sich im Buch bekannte Namen neben weniger bekannten - Christian Fürchtegott Gellert und Adam Friedrich Oeser, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller, Benedikte Naubert und Carl Gustav Carus, Eduard Friedrich Poeppig und Theodor Fontane, Ethel Smyth und Gerda Taro ... Sechzehn historische Porträts als kleine Auswahl, die andeutet, wie viele Leipziger Lichtgestalten noch zu entdecken sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen