Implizite Führung im interkulturellen Kontext
Produktnummer:
18130fa2502aa64dc6ba66c2d8d905f09f
Autor: | Özbek-Potthoff, Gülden |
---|---|
Themengebiete: | Expatriate-Führungskräfte Implizite Führungstheorien Internationale Mitarbeiterführung Landeskultur der lokalen Mitarbeiter Regressionsanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2013 |
EAN: | 9783658022327 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 181 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Stand der Forschung, Erweiterung der Theorie und empirische Analyse |
Produktinformationen "Implizite Führung im interkulturellen Kontext"
Die Entsendung von Führungskräften ins Ausland ist für international tätige Unternehmen sowohl für das Erreichen der Unternehmensziele als auch für den globalen Wettbewerb unerlässlich. Viele Entsendungen scheitern auch durch die geringe Leistungsbereitschaft und die geringe Bindung der Mitarbeiter im Ausland an ihre entsendete Führungskraft. Weder die Unternehmenspraxis noch die Wissenschaft stellen Maßnahmenvorschläge für den Umgang mit lokalen Mitarbeitern bereit. Im interkulturellen Kontext untersucht Gülden Özbek-Potthoff, wie die Erwartungen und Wahrnehmungen der lokalen Mitarbeiter das Verhalten der Expatriate-Führungskraft und den Unternehmenserfolg beeinflussen. Sie zieht dafür die implizite Führungstheorie heran, die sie innerhalb ihrer empirischen Analyse erweitert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen