Produktnummer:
18379d9e6a5e5f468aa8d3d08b1a3ee86e
Themengebiete: | Abbild Alfred Bild Françoise Image Lartillot Mimésis Pfabigan Photographie ¿uvre |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2012 |
EAN: | 9783034306942 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 309 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lartillot, Françoise Pfabigan, Alfred |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Produktinformationen "Image, Reproduction, Texte - Bild, Abbild, Text"
Les relations du texte, de l’image et de la photographie sont abordées dans ce cinquième volume de notre revue. Elles sont considérées comme un facteur qui d’une part détermine la genèse des textes, d’autre part se trouve en étroite corrélation avec la question de la mimésis telle qu’elle a été abordée par Erich Auerbach et permettant de ce fait de renouveler la compréhension de l’un et l’autre phénomènes. Outre les textes de la deuxième moitié du vingtième siècle et du début du vingt-et-unième siècle traités en début de volume, l’ouvrage porte sur l’œuvre de Joseph Roth. La réception de cette dernière est un phénomène remarquable de l’histoire des idées du demi-siècle passé lors duquel la manière de lire l’œuvre et de la qualifier voire de l’étiqueter s’est souvent modifiée. Dans ce volume, les contributions entendent donner accès à la richesse de l’œuvre. Plusieurs documents inédits en lien à l’œuvre et à sa réception y sont présentés. Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu konturieren erlaubt. Neben Texten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts liegt ein Schwerpunkt auf den Texten von Joseph Roth. Die Roth-Rezeption ist ein bemerkenswertes Phänomen der Ideengeschichte der letzten 50 Jahre – die Zuordnungen und Bewertungen dieses Schriftstellers haben sich mehrere Male verändert. Unsere Beiträge versuchen, die Breite seines Werkes nachzuzeichnen und präsentieren gleichzeitig einige neue dokumentarische Fundstücke zu diesem und zur Rezeption.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen