Im Licht seiner Liebe
Schütz, Beate
Produktnummer:
18b835c79e9a5349b3b68a2f064677789e
Autor: | Schütz, Beate |
---|---|
Themengebiete: | Andacht Auslegung Feiertage Gottesdienst Gottesdienstvorbereitung Liturgie Perikopen Predigtimpulse Predigtvorbereitung Prädikant |
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2023 |
EAN: | 9783761569382 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Neukirchener Verlag |
Untertitel: | Ein Begleiter für das Kirchenjahr |
Produktinformationen "Im Licht seiner Liebe"
Was hat Quasimodogeniti mit dem Glöckner von Notre Dame zu tun? Warum beten wir an manchen Sonntagen kein Gloria im Gottesdienst und was bedeuten eigentlich die verschiedenen Farben der Kirchendekoration? Auf diese und viele andere Feinheiten zu jedem Sonn- und Feiertag im Kirchenjahr findet Beate Schütz eine Antwort. Dabei zeigt sie inhaltliche Zusammenhänge auf und legt die Themen der einzelnen Tage aus: Empathisch, manchmal witzig, oft nachdenklich und immer auf der Suche nach Aha-Momenten. Ein Buch mit Grundlagen für liturgische Anfänger und viel Neuem für alte Hasen. Praktisch: Für jeden Sonn- und Feiertag gibt es eine Doppelseite. Egal, ob man einzelne Sonntage zur Predigtvorbereitung nutzt oder das Buch als geistlichen Begleiter für sich selbst versteht: Man wird Gott neu begegnen können in einer über Jahrhunderte gewachsenen Struktur aus Texten, Gebeten und Gesängen, die Christinnen und Christen durch die Fest- und Jahreszeiten führt. Was hat Quasimodogeniti mit dem Glöckner von Notre Dame zu tun? Warum beten wir an manchen Sonntagen kein Gloria im Gottesdienst und was bedeuten eigentlich die verschiedenen Farben der Kirchendekoration? Auf diese und viele andere Feinheiten zu jedem Sonn- und Feiertag im Kirchenjahr findet Beate Schütz eine Antwort. Dabei zeigt sie inhaltliche Zusammenhänge auf und legt die Themen der einzelnen Tage aus: Empathisch, manchmal witzig, oft nachdenklich und immer auf der Suche nach Aha-Momenten. Ein Buch mit Grundlagen für liturgische Anfänger und viel Neuem für alte Hasen. Praktisch: Für jeden Sonn- und Feiertag gibt es eine Doppelseite. Egal, ob man einzelne Sonntage zur Predigtvorbereitung nutzt oder das Buch als geistlichen Begleiter für sich selbst versteht: Man wird Gott neu begegnen können in einer über Jahrhunderte gewachsenen Struktur aus Texten, Gebeten und Gesängen, die Christinnen und Christen durch die Fest- und Jahreszeiten führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen