Im Dialog über die Vergangenheit
Haag, Hanna
Produktnummer:
18dc57e147aa8a46af85529b1bfae8eb9c
Autor: | Haag, Hanna |
---|---|
Themengebiete: | DDR-Gedächtnis Familiale Wissenstradierung Nachwendegeneration Relationale Typenbildung Soziales Gedächtnis Wissenssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2017 |
EAN: | 9783658192624 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Tradierung DDR-spezifischer Orientierungen in ostdeutschen Familien |
Produktinformationen "Im Dialog über die Vergangenheit"
Hanna Haag untersucht erstmals die familiale Tradierung DDR-bezogener Orientierungen im Beisein der Nachwendegeneration. Neben dem erfahrungsbasierten Wissen der Eltern fließt dadurch auch der retrospektive Blick der Kinder in den familialen Dialog über die Vergangenheit ein. Im Zentrum der Betrachtung steht der intergenerationale Konstitutionsprozess sozialer Gedächtnisse vor dem Hintergrund sozialen Wandels. Die gemäß der dokumentarischen Methode ausgewerteten Familiengespräche zeigen die Wie-Ebene der Wissensgenese im familialen Tradierungsprozess auf. Dabei zeigt sich, dass insbesondere das Verhältnis zu öffentlich institutionalisierten Narrativen über die DDR als Unrechtsstaat ein konstitutives Moment für die Herausbildung partikularer Gedächtnisformationen bildet, die zugleich Ausdruck für die Vielfalt vergangenheitsbezogener Wissensbestände sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen