Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ift-Richtlinie AB-02/1 - Luftdichtheit von Rollladenkästen

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1848c478241f2545e7b96fc62311bbbce0
Autor: ift Rosenheim GmbH
Themengebiete: Anforderung Gebäudehülle Luftdichtheit Luftdurchlässigkeit Rollladenkasten ift-Richtlinie AB-02/1 ift Rosenheim
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2010
EAN: 9783867911641
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 13
Produktart: Geheftet
Verlag: ift Rosenheim
Untertitel: Anforderung und Prüfung
Produktinformationen "ift-Richtlinie AB-02/1 - Luftdichtheit von Rollladenkästen"
Luftdichtheit von Rollladenkästen; Anforderung und Prüfung Im Bereich der Außenhülle stellt der Rollladenkasten ein wichtiges Bauteil in Bezug auf die Luftdichtheit der kompletten Gebäudehülle dar. In der Praxis ist jedoch festzustellen, dass die notwendige Luftdichtheit dieses Bauteils oftmals nicht gegeben ist. Die Luftdichtheit des Rollladenkastens ist erforderlich um: unkontrollierte Wärmeverluste zu minimieren, Störungen der Behaglichkeit durch „Zugerscheinungen“ zu unterbinden, Schimmelpilzbildung im Bereich der Konstruktionsfugen infolge der Abkühlung der entsprechenden Bereiche durch die infiltrierte kalte Außenluft zu vermeiden, Tauwasserausfall und Durchfeuchtung im Rollraum des Rollladenkastens infolge der durch die Undichtheiten „eindringenden“ feuchtwarmen Raumluft auszuschließen. Die Luftdichtheit von Außenbauteilen in der Gebäudehülle ist in Deutschland in DIN 4108-2 geregelt. Dementsprechend müssen Außenbauteile entsprechend dem Stand der Technik luftdicht sein. Das Produkt Rollladenkasten mit seinen Konstruktionsfugen wird hier im Speziellen herausgestellt. Was dem Stand der Technik bezüglich der Luftdichtheit entspricht, ist jedoch nicht genauer geregelt. Anhaltswerte könnten aus Kapitel 7 der DIN 4108-2 abgeleitet werden. Dort wird ein Fugendurchlasskoeffizient von kleiner 0,1 m3/(m h daPa2/3) gefordert. Als Prüfgrundlage für den Nachweis verweist DIN 4108-2 auf EN 12114. Es ist jedoch festzustellen, dass in EN 12114 nicht alle Randbedingungen für die Bestimmung der Luftdurchlässigkeit eines Rollladenkastens eindeutig definiert sind. Die in dieser Richtlinie dargestellte Vorgehensweise zur Ermittlung der Luftdurchlässigkeit von Rollladenkästen wurde im Wesentlichen im Rahmen des Forschungsvorhabens „Erarbeitung von Konstruktionsempfehlungen für die Luftdichtheit von Rollladenkästen“ erarbeitet. Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung gefördert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen