Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ich bin nicht anstrengend, ich bin HOCHSENSIBEL!

16,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182e5d1ed6b30b42e9a9558a2f57f3c28b
Autor: Kordenbrink, Elisa
Themengebiete: Hochsensibel Hochsensible kinder Kindererziehung erziehungsratgeber gefühlsstarke kinder
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2019
EAN: 9783750207479
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Der Erziehungsratgeber für gefühlsstarke Kinder und gestresste Eltern
Produktinformationen "Ich bin nicht anstrengend, ich bin HOCHSENSIBEL!"
Sehen Sie sich des öfteren vor einem Rätsel, angesichts Ihres tobenden bzw. sich denkwürdig verhaltenden Kindes?! Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kind besonders stark auf Umweltreize reagiert und/oder beobachten Sie vielleicht regelmäßiges Problemverhalten gegen Abend, nach einem Kindergarten - /Kita - oder Schultag?! Plagen Sie Zweifel bezüglich Ihrer Fähigkeiten, ein Kind "ordentlich" zu erziehen?! Kommt es Ihnen so vor, als würde alles, was Sie in einer schwierigen Situation sagen, vom Kind auf die Goldwaage gelegt?! Wenn auch nur eines davon Ihrem Empfinden nach zutreffen könnte, ist es gut möglich, dass Sie ein hochsensibles Kind mit besonderen Bedürfnissen haben! Das zu erkennen und anzuerkennen ist für Ihre Familie der erste wichtige Schritt in eine friedlichere Zukunft. Ich kann Ihnen sagen, dass die Angewohnheit, jede Verhaltensweise eines Kindes vordergründig auf die Erziehung zurückführen zu wollen, etwas ist, das wir uns abgewöhnen sollten. Kinder sind doch viel mehr, als das Produkt ihrer Eltern. Sie haben eigene Charakterzüge, angeborene Tendenzen, individuell ausgeprägte Bedürfnisse und verschieden gesetzte Grenzen. In vielerlei Hinsicht gibt es im Erziehungsstil an sich kein Richtig oder Falsch (Ausnahme: Gewalt in jeglicher Form, wobei das auch nicht zur Erziehung zählt). Denn jedes Kind braucht einen anderen Erziehungsstil, um optimal gedeihen zu können. Einen, der seine individuellen inneren Voraussetzungen (Sensibilität, Ausprägung von Bedürfnissen, angeborene Charakterzüge, etc.) berücksichtigt. So brauchen die einen eine gewisse Strenge in Form einer klaren Linie, an der sie Halt finden können, während andere Kinder an einem eher autoritären, wenn auch liebevollen, Erziehungsstil leiden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen