Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

I tripodi a verghette in Etruria e in Italia centrale.

89,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fbc52dd4d7fe48a3aca9b66c68a52b29
Autor: Bardelli, Giacomo
Themengebiete: Bankett Bronzeguß Bronzehandwerker Bronzewerkstätten Dreifuß Etrurien Herakles Oberschicht Stabdreifüße archaische Zeit
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2019
EAN: 9783884673195
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Gebunden
Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Untertitel: Origini, tipologia e caratteristiche
Produktinformationen "I tripodi a verghette in Etruria e in Italia centrale."
Zu den wertvollsten Schöpfungen der etruskischen Bronzehandwerker gehörten die Stabdreifüße, eine Art Ständer, die aus mehreren gegossenen Teilen zusammengebaut und mit kleinen figürlichen Dekorationen verziert wurden. Als eines der wichtigsten und bedeutungsvollsten Elemente des Bankettzubehörs waren sie oft Teil von üppigen Grabausstattungen innerhalb und außerhalb Etruriens und aufgrund ihres symbolischen Werts wurden sie sogar in Heiligtümern geweiht. Ihre Eigenart geht vor allem aus den figürlichen Darstellungen hervor, die sie zierten und gleichzeitig als Träger von mythologischen Geschichten kennzeichneten. Eine detaillierte Studie klärt die typologischen Zusammenhänge dieser etruskischen Kunstwerke mit ihren Vorbildern aus dem Nahen Osten und aus Griechenland auf, indem alle ihre technologischen und stilistischen Aspekte sorgfältig untersucht werden. Somit wird die Bedeutung der Stabdreifüße und ihre Natur von Prestigeobjekten für die etruskischen und nicht-etruskischen Eliten vollständig enthüllt. Tra i prodotti più pregiati della bronzistica etrusca figurano i tripodi a verghette, un gruppo di sostegni assemblati tramite una complessa architettura di elementi in bronzo fuso con decorazioni figurate. Considerati tra gli accessori da banchetto più importanti e significativi, i tripodi venivano spesso deposti all’interno di sfarzose sepolture, in Etruria e non solo. A causa del loro valore simbolico, inoltre, potevano essere all’occorrenza dedicati nei santuari. Un loro tratto distintivo è rappresentato in particolare dalle decorazioni, che grazie a uno spiccato carattere ornamentale e narrativo trasformavano questi manufatti in supporti per la rappresentazione di episodi mitologici. Attraverso l’analisi degli aspetti tecnologici e stilistici dei tripodi a verghette, questo studio dettagliato cerca di chiarirne i rapporti tipologici con gli antecedenti dal Vicino Oriente e dalla Grecia, svelando le caratteristiche, la funzione e il significato di questi
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen