How to Start-up (Kombi Print&digital)
Produktnummer:
18a89f8de90c6b4b5f81e7e3f9e6dec23a
Autor: | Erdem, Mehmet Fahringer, Markus Geweßler, Katharina Gloser, David Haller, David In der Maur, Thomas Köppl, Stefan Köppl-Turyna, Monika Ludwig, Anja Mantsch, Bianca Puchner, Christoph Reiß, Iris Sablatnig, Maria Saedaddin, Firas Sprenger, Lukas Streit, Georg |
---|---|
Themengebiete: | EPU Gesellschaftsform Gründung Investoren KMU Kleinunternehmen Mitarbeiterbeteiligung Start-up gründen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2024 |
EAN: | 9783707351101 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kohansal Vajargah, Kambis |
Verlag: | Linde Verlag Ges.m.b.H. |
Untertitel: | Ein Leitfaden für Start-ups samt Beispielen aus der Praxis |
Produktinformationen "How to Start-up (Kombi Print&digital)"
Gründung und Fortführung eines Start-ups werfen viele Fragen auf, die namhafte Expert:innen aus der Praxis in diesem Buch beantworten. Im Fokus stehen u. a. die Themen Gesellschaftsform, -vertrag, Tax Compliance, Mitarbeiterbeteiligung, Businessplan, Förderungen, Marketing, Wachstum und Verkauf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen