Holzkohle
Produktnummer:
1872c2b6cce33c4200988637f09dcaa374
Autor: | Rodenhausen, Helmut W. |
---|---|
Themengebiete: | Altes Handwerk Holzkohle Kultur/Helvetica Köhler Traditionelles Handwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2019 |
EAN: | 9783258602141 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Haupt Verlag |
Untertitel: | Vom schwarzen Gold zur Glut im Grill |
Produktinformationen "Holzkohle"
Das große Buch zum «schwarzen Gold»: eine reich bebilderte Kulturgeschichte der Holzkohle. Wie die Holzkohle die Menschheitsgeschichte prägte: von der Frühzeit über die Industrialisierung bis zum Barbecue heute. Das Köhlerhandwerk – seit 2014 UNESCO-Welterbe – erfährt stetig steigendes Interesse: Köhlerfeste und Meilerwochen sind Publikumsmagneten. Ohne Holzkohle wären die Schmelzvorgänge für Silber, Gold und Bronze nie entdeckt worden. Ohne Holzkohle gäbe es kein Glas und keine Eisenbahnen. Ohne Holzkohle sähen unsere Landschaften und Wälder heute anders aus. In seiner großen Geschichte der Holzkohle und des Köhlerhandwerks beleuchtet Helmut W. Rodenhausen alle Facetten des «schwarzen Goldes»: von der chemischen Zusammensetzung der Holzkohle über ihre Verwendung in Kosmetik und Küche bis zum Klimawandel. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die reiche Tradition und Kultur der Köhler. Er besuchte Köhlerfamilien, dokumentiert, wie Meiler gebrannt werden, und ließ sich ihre Sagen, Fabeln und Mythen erzählen. Auf mehr als 300 Seiten wirft der Autor neues Licht auf die Holzkohle. Ein spannend zu lesender, mit vielen hervorragenden Fotos illustrierter und hochwertig ausgestatteter Prachtband!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen