Hörigkeit als Selbstboykott
Produktnummer:
184cad410f1091471d8d570f598d51f08c
Autor: | Guinebert, Svantje |
---|---|
Themengebiete: | Authority Autonomy Autoritätsgehorsam Autoritätshörigkeit Duties to Oneself Final Authority Gehorsam Letztinstanzliche Autorität Obedience grounding duties |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2018 |
EAN: | 9783957431264 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Eine philosophische Studie zu Autorität, Selbstkonstitution und Autonomie |
Produktinformationen "Hörigkeit als Selbstboykott"
Warum und in welchem Sinne sollen wir „selbst denken“? In dieser philosophischen Studie wird anhand von Überlegungen zu Autorität, Autonomie und der Selbstkonstitution von Personen gezeigt: Wir haben uns selbst gegenüber die Pflicht, uns letztinstanzliche Autorität zuzuschreiben. Unser menschliches Selbstverständnis ist geprägt von dem Anspruch, selbst zu denken und zu entscheiden. Dem steht ein menschlicher Hang zu Autoritätshörigkeit und Verantwortungsabgabe gegenüber. Doch Hörigkeit, so lässt sich anhand von Überlegungen zur Selbstorganisation von Personen zeigen, ist Selbstboykott: Wer sich nicht selbst als letztinstanzliche Autorität begreift, nimmt sich die Möglichkeit des Lernens und damit der Selbstbildung zu einer Person mit einem eigenen, funktionalen Wertesystem. Wir müssen in einem bestimmten Verhältnis zu uns selbst und zu unseren Einstellungen stehen, um an sozialen Verbindlichkeiten Anteil nehmen und Adressaten von Pflichten und Normen sein zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen