Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hermeneutische Linguistik

199,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1878342b2ed54243e7bd559d845b676f4c
Autor: Bär, Jochen A.
Themengebiete: Hermeneutics Hermeneutik Interpretation Literary Linguistics Literaturlinguistik Relational Grammar Relational Semantics Relationalsemantik Relationsgrammatik
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2015
EAN: 9783110405118
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 844
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Theorie und Praxis grammatisch-semantischer Interpretation
Produktinformationen "Hermeneutische Linguistik"
Sprachliche Äußerungen, seien es einzelne Wörter oder Texte, werden in der Regel intuitiv verstanden und hinsichtlich des Verständnisses herrscht in der Regel weitgehender Konsens. Warum so und nicht anders interpretiert wird, kann dabei in den seltensten Fällen zufriedenstellend angegeben werden. Dieses handbuchartige Kompendium erklärt Semantik auf allen systematischen Rängen von der Morphem- bis zur Diskursebene nach einem einzigen Grundprinzip – sprachliche Zeichen verweisen auf andere sprachliche Zeichen – und leitet daraus ein komplexes Regelwerk ab, das der Interpretation sprachlicher Äußerungen dient. Vorgelegt wird nicht weniger als eine auf breiter empirischer Basis erprobte pragmasemantische Grammatik der neuhochdeutschen Schriftsprache (1750–1950). Die Offenlegung bedeutungshaltiger sprachlicher Strukturen dient der Fundierung einer genauen Lektüre, auch und insbesondere literarischer Texte. Die Arbeit ist damit nicht nur für Vertreterinnen und Vertreter einer als Kulturwissenschaft verstandenen Linguistik, sondern auch für Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler relevant. This concise compendium explains semantics at all systemic levels, from morphemes to discourses, based on a common principle – linguistic signs point to other linguistic signs – and based on this principle, derives a complex system of rules for interpreting linguistic and verbal utterances. Its broad aim is to present an empirically valid description of the semantic grammar of the New High German written language (1750–1950).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen