Heinz Butz
Produktnummer:
18aa840fde02a4493cbf6cbf64d9b8f39a
Themengebiete: | Abstrakte Kunst Bauhaus Kubismus Lenbachhaus Malerei shaped-canvas |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2018 |
EAN: | 9783944874944 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sieveking Verlag |
Untertitel: | Malerei 1949-2018 |
Produktinformationen "Heinz Butz"
Geometrische, amorphe Formen mit einer zurückgenommenen Farbigkeit sind charakteristisch für Heinz Butz’ komplexes Werk von enormer Fülle und Vielfalt. Auf den ersten Blick assoziiert man sein leises Farb- und Formenspiel mit amerikanischen Minimalisten der shaped-canvas-Künstler. Bei genauerem Hinsehen wird aber die große Nähe zu den Kubisten und zu den Künstlern des Bauhauses – allen voran Paul Klee – deutlich. Butz gehört zu den abstrakten Künstlern, die bewusst einen Bezug zum Gegenständlichen schaffen: »Gibt es eine Referenz an die Natur? – Es muss eine geben. Die kann man nicht direkt ausmachen, weil meine Werke ungegenständlich sind. Aber wenn man Bewegungen von Menschen und Dingen mit einem hohen Abstraktionsgrad denkt, dann ließen sich möglicherweise auch in meinem Werk Beobachtungen machen, die ihren Ausgangspunkt in unserer Wirklichkeit haben.« Heinz Butz (*1925) ist eine herausragende Künstlerpersönlichkeit, dessen künstlerische Karriere in den frühen 50er-Jahren begann. Nach seinem Studium an der Kunstschule der Stadt Augsburg und der Akademie der Schönen Künste in München wurde er 1954 selbst zum Kunstprofessor, ab 1967 an der Münchner Akademie, ernannt. Seine Arbeiten sind in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, u. a. im Lenbachhaus München. Er lebt und arbeitet in München.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen