Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heilung der Heimat

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1874dfdc8b2f9048bdbadf6fd65e408017
Autor: Ewe, Gisela Angelika
Themengebiete: Alfred Vohrer Bundesrepublik Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik Gender Geschichtswissenschaft Götz George Karin Dor Nachkriegsdeutschland Nachkriegsfilm Nachkriegszeit Rasse Skandal um Dodo Spielfilm Unser Haus in Kamerun Zweiter Weltkrieg Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2019
EAN: 9783962331214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Unbekannt
Verlag: Buch&Media
Untertitel: Rasse und Gender in ausgewählten deutschsprachigen Spielfilmen der Nachkriegszeit
Produktinformationen "Heilung der Heimat"
Welche Rolle spielten die Konzepte »Rasse« und Gender für die Herausbildung einer neuen deutschen Identität nach dem Zweiten Weltkrieg? Wie wurden diese Kategorien auf der Ebene der filmischen Repräsentation verhandelt? In der vorliegenden Forschungsarbeit fokussiert Gisela Angelika Ewe die Verhandlungen der deutschen Identität unter diesen Kategorien im Nachkriegsfilm. Untersucht werden Filme, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in der Bundesrepublik entstanden sind oder veröffentlicht wurden. Dazu analysiert »Heilung der Heimat« u.?a. Filme wie Unser Haus in Kamerun (1961) von Alfred Vohrer mit dem noch jungen Götz George sowie Skandal um Dodo (1959) mit Karin Dor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen