Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heilig ins Eschaton

260,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188de2a299d1644d7c838b82bbba2acfdd
Autor: Schmidt, Eckart David
Themengebiete: 1. Tessalonicher 1. Thessalonians Eschatologie Eschatology Heiligkeit Heiligung Paul Paulus Sacredness Sanctification
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2010
EAN: 9783110221695
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 506
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Heiligung und Heiligkeit als eschatologische Konzeption im 1. Thessalonicherbrief
Produktinformationen "Heilig ins Eschaton"
Heiligung bzw. Heiligkeit ist ein religionswissenschaftliches Motiv, das innerhalb der Paulus-Exegese lange Zeit nur am Rande der Forschung wahrgenommen worden ist. Die vorliegende Studie geht zunächst dieser auffälligen Vernachlässigung des Themas in einer ausführlichen forschungsgeschichtlichen Untersuchung nach und erschließt sodann Paulus’ Konzeption von Heiligung und Heiligkeit in seinem Ersten Brief an die Thessalonicher mittels einer detaillierten philologisch-exegetischen Analyse.In diesem frühchristlichen Schreiben, das stark von einer an der als unmittelbar bevorstehend erwarteten Wiederkunft Christi orientierten Eschatologie geprägt ist, kann Heiligkeit als Begriff göttlich-eschatologischer Vollendung und Qualität, die nur dem göttlichen Raum zukommt, aufgezeigt werden. Gleichzeitig wird das häufig anzutreffende Verständnis einer „Heiligung der Gläubigen“ im Sinne eines ethischen Fortschrittsdenkens herausgefordert: Obschon der Ethik in 1Thess große, selbst soteriologische Relevanz beigemessen wird, wird durch sie nicht Heiligung erwirkt: Heiligung erfolgt von Gott allein. In Christian tradition, sanctification and sanctity are terms often associated with ethical progress and idealism. This study, however, demonstrates that in Paul's First Epistle to the Thessalonians, the earliest extant Christian writing, sanctity refers not to ethical idealism, but exclusively to God's eschatological realm.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen