Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hartmann von Aue 1230–1517

74,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18347959e941e84a9b8b21e43b626745a4
Themengebiete: Ambraser Heldenbuch Armer Heinrich Erec Ereck Gregorius Hartmann von Aue Iban Iwein Klage Klagebüchlein
Veröffentlichungsdatum: 08.09.2020
EAN: 9783777626390
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Egidi, Margreth Greulich, Markus Masse, Marie-Sophie
Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH
Untertitel: Kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung
Produktinformationen "Hartmann von Aue 1230–1517"
Hartmann von Aue steht als einer der kanonischen Dichter des Hochmittelalters seit dem 19. Jahrhundert im Fokus der Germanistik. Eine aktuelle umfassende Darstellung zu seinem Œuvre, die sowohl die Materialität der Überlieferung als auch aktuelle Forschungsparadigmen (und dies nicht nur für die Einzeltexte) berücksichtigt, war bislang ein Desiderat der Forschung. Die Autorinnen und Autoren möchten zur Schließung dieser Lücke beitragen und führen Handschriftenkunde und Überlieferungsgeschichte einerseits, literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven andererseits zusammen. Sie befassen sich mit dem 'Erec', 'Iwein', 'Armen Heinrich', 'Gregorius' und 'Klagebüchlein' und berücksichtigen die gesamte Zeit ihrer Überlieferung: von den frühesten erhaltenen, um 1230 entstandenen Handschriften und Fragmenten bis zum 1516/17 fertiggestellten 'Ambraser Heldenbuch'. Aufgrund der chronologische Breite und des innovativen Ansatzes beleuchten die Beiträge nicht nur neue Aspekte des Klassikers, sondern tragen dazu bei, einen integrativen methodischen Zugriff auf mittelalterliche Literatur zu etablieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen