Hans Pfeffer - Scharfrichter zu Braunschweig
Produktnummer:
18395fb8c16414437aa52b66cccf3fc2a3
Autor: | Fuchs, Adam |
---|---|
Themengebiete: | Altstadtrathaus Anna Roleffes Echternstraße Geschichte Hagen Hexe Hexenprozess Mauernstraße braunschweig pfeffer scharfrichter |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2015 |
EAN: | 9783737570039 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Hans Pfeffer - Scharfrichter zu Braunschweig"
Hans Pfeffer, Scharfrichtermeister zu Braunschweig, wurde im Jahr 1630 in Vorsfelde geboren und starb 1680 in Braunschweig. Von 1662 an war er ordentlich bestallter Nachrichter für die Ämter Altstadt und Hagen. Er wohnte zunächst im Hause Echternstraße neben dem Roten Kloster und später auf der Mauernstraße zur Oker hin. Auf dem Modell der Stadt Braunschweig im Altstadtrathaus ist das Gehöft gut zu erkennen. Hans Pfeffer war verheiratet mit Regina Fröhlich. Aus der Ehe ist ein Sohn, Conrad Andreas, hervorgegangen, der die Meisterei von seinem Vater übernommen und später auf den Fillerkamp, heute Kleingartenverein Füllerkamp, verlegt hat. Der Name Hans Pfeffer wurde bekannt durch den Prozess gegen Anna Roleffes, dem letzten Hexenprozess auf Braunschweiger Gebiet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen