Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hans Adolf von Moltke

66,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18440f5806d88c4033b79d80818fae5c00
Autor: Wiaderny, Bernard
Themengebiete: Adelsgeschichte Archivraub Auswärtiges Amt Kunstraub NS-Besatzung Nationalsozialismus besetztes Europa deutsch-polnische Beziehungen deutsch-spanische Beziehungen deutsche Minderheit in Polen
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2016
EAN: 9783506784483
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Eine politische Biographie
Produktinformationen "Hans Adolf von Moltke"
Hans Adolf von Moltke (1884-1943) war als Vertreter der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« in Polen tätig. Während des Zweiten Weltkrieges beteiligte er sich am NS-Aktenraub im besetzten Europa und wurde 1943 Botschafter in Madrid.Hans Adolf von Moltke gehörte zu einer Familie, die einen namhaften Platz in der deutschen Geschichte innehatte: Zu seinen Vettern gehörten der Generalfeldmarschall Helmuth Carl Bernhard von Moltke und der Widerständler Helmuth James von Moltke. Bernard Wiaderny rekonstruiert die Persönlichkeit des Diplomaten Hans Adolf von Moltke, seine weltanschaulichen Ansichten und seine politische Verortung vor dem Hintergrund der prägenden Tendenzen seiner Zeit in Deutschland. Der Autor schildert, welche Ziele Moltke während seiner Tätigkeit als Vertreter Deutschlands in Polen verfolgte, welche Rolle er beim NS-Aktenraub spielte, was er während seiner Zeit als Botschafter in Madrid 1943 unternahm und was er über den Widerstand gegen das NS-Regime wusste. Für die Studie wurde ein umfassender Fundus an Quellen in Archiven in Deutschland, Polen, Großbritannien und den USA ausgewertet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen