Handwerk in Belgrad
Produktnummer:
180e7780b23742434e8ae59cc7f1b3a6bb
Autor: | Wicke, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Belgrad Handwerk Serbien Tito |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2015 |
EAN: | 9783990141106 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.serbian |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Muery Salzmann |
Untertitel: | Zanat u Beogradu |
Produktinformationen "Handwerk in Belgrad"
Die Geschichte Europas ist voller Geschichten, und selten wurden sie auf so atmosphärische Art lebendig wie hier. Dutzende Belgrader Handwerkerinnen und Handwerker hat die Berliner Künstlerin Franziska Wicke in den letzten Jahren besucht. Aus ihren Fotografien und Gesprächen ist eine große Erzählung über die Arbeit in der Vielfalt Europas entstanden, ein einzigartiges Diagramm der Migration und der Handwerkskultur seit den Zeiten der österreichischen Monarchie. Da ist die Bürstenmacherin Ružica Živkovic, die mit dem "štrikciger", dem Strichzieher, arbeitet. Da ist der Buchbinder, der mit der "dekel šere", der Deckelschere zuschneidet – noch in der serbischen Sprache zeigt sich die Durchlässigkeit einer weltoffenen Arbeitswelt, die allerdings immer auch von politischen und ökonomischen Konjunkturen abhängig war. Als Hemdenschneiderei Titos hat Rajko Zecevics Familienunternehmen Karriere gemacht. Der aus dem Kosovo stammende Wollkämmer Radomir Ðindic ist wohl einer der letzten seiner Art, genauso wie der Bettdeckenmacher Predrag Jankovic. Leise melancholisch wie die alte Stadt an den Ufern von Donau und Save ist Franziska Wickes Buch „Handwerk in Belgrad / Zanat u Beogradu“ – ein aufregender Kosmos versinkender Welten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen