Handbuch Wahlforschung
Produktnummer:
186e672c60f58d47e0b0c9c51a5b2159e5
Themengebiete: | Empirische Sozialforschung Rational-Choice-Ansatz Sozialpsychologischer Ansatz Soziologische Ansätze Wahlen Wahlkampfforschung Wahlverhalten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2014 |
EAN: | 9783658051631 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 916 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Falter, Jürgen W. Schoen, Harald |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Handbuch Wahlforschung"
Die empirische Wahlforschung zählt zu den theoretisch und methodisch am weitesten entwickelten, von der Öffentlichkeit am stärksten beachteten Zweigen der Politikwissenschaft. Dieser Band vermittelt Grundlagenwissen über die zentralen Konzepte, Methoden und Befunde der empirischen Wahlforschung und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Den Schwerpunkt bilden theoretische Ansätze zur Erklärung von Wahlverhalten. Sie werden ausführlich dargestellt, kritisch diskutiert und systematisch miteinander verglichen. Daneben geht der Band auf ausgewählte Themen der Wahlforschung ein, u.a. auf Nichtwahl, Wechselwahl, die Wahl extremer Parteien sowie den Einfluss von Wertorientierungen und Massenmedien auf das Wahlverhalten. Ferner enthält er Überblicke über die Geschichte demokratischer Wahlen, die Historische Wahlforschung, die Wahlsystemforschung und die Wahlkampfforschung. Dieser Band bietet auf neuestem Stand einen umfassenden Überblick über die empirische Wahlforschung und trägt dazu bei, ihre Möglichkeiten und Grenzen realistisch zu beurteilen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen