Handbuch Mediendidaktik
Produktnummer:
18f91fade9992b49e5a57b413a791f85a6
Autor: | Roche, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) Methodik/Didaktik Sprachen lernen Sprachen unterrichten Übersetz. Nachschl. |
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2016 |
EAN: | 9783190217519 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hueber Verlag |
Untertitel: | Fremdsprachen.Deutsch als Fremdsprache / Buch |
Produktinformationen "Handbuch Mediendidaktik"
Zielgruppe: Unterrichtende und Studierende des Fachs Deutsch als Fremdsprache Medien spielen auch im Fremdsprachenunterricht zunehmend eine tragende Rolle, und zwar sowohl im reinen E-Lernen als auch verstärkt in verschiedenen Kombinationen von E-Medien, Präsenzlehre und Druckmaterialien ("Blended Learning„). Dieses Buch geht umfassend und kompetent auf die neuen technischen und didaktischen Herausforderungen ein. Es enthält daher neben einer Einführung in die historischen Entwicklungen und lerntheoretischen Grundlagen des Arbeitsgebietes eine Klassifizierung elektronischer Lernprogramme, ein Evaluationsraster und Erläuterungen von Evaluationsverfahren sowie eine umfangreiche und anschauliche Darstellung einer medialen Übungstypologie. Angaben zu technischen Voraussetzungen für Installation, Betrieb und Entwicklung von elektronischen Lernprogrammen sowie Angaben zu einschlägiger Referenzliteratur und eine Liste empfohlener Software für verschiedene Sprachen schließen den Band ab. Zielgruppe: Unterrichtende und Studierende des Fachs Deutsch als Fremdsprache Medien spielen auch im Fremdsprachenunterricht zunehmend eine tragende Rolle, und zwar sowohl im reinen E-Lernen als auch verstärkt in verschiedenen Kombinationen von E-Medien, Präsenzlehre und Druckmaterialien ("Blended Learning„). Dieses Buch geht umfassend und kompetent auf die neuen technischen und didaktischen Herausforderungen ein. Es enthält daher neben einer Einführung in die historischen Entwicklungen und lerntheoretischen Grundlagen des Arbeitsgebietes eine Klassifizierung elektronischer Lernprogramme, ein Evaluationsraster und Erläuterungen von Evaluationsverfahren sowie eine umfangreiche und anschauliche Darstellung einer medialen Übungstypologie. Angaben zu technischen Voraussetzungen für Installation, Betrieb und Entwicklung von elektronischen Lernprogrammen sowie Angaben zu einschlägiger Referenzliteratur und eine Liste empfohlener Software für verschiedene Sprachen schließen den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen