Handbuch der Routing Protokolle
Produktnummer:
16A21664084
Autor: | Schulte, Wolfgang |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2013 |
EAN: | 9783841760098 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lehrbuchverlag |
Untertitel: | Lehrbuch der Routingprotokolle Eine Einführung in RIP, IGRP, EIGRP, OSPF, IS-IS, und BGP |
Produktinformationen "Handbuch der Routing Protokolle"
Protokolle in der Telekommunikation legen die Regel (Syntax), zu welchem Zeitpunkt, in welcher Reihenfolge, in welchem Format, welcher Inhalt und die Bedeutung (Semantik) einer Nachricht zwischen Sender und Empfänger fest. Mit Routing-Protokollen bezeichnet man die Protokolle die eine automatische, dynamische und optimale Wegewahl mittels spezieller Routing-Algorithmen ermöglichen. Für diesen Zweck werden Tabellen mit Informationen, die die Weitergabe der Benutzerinformation unterstützen, an andere Router weitergeleitet, keine Benutzerinformationen. Routing ist also eine Funktion zur Wegebestimmung von Übertragungen der Datenpakete in Datennetze, implementiert in den Routern. Den besten Weg durch die Vielzahl der Netze zu finden ist nicht immer einfach. Welche Routing-Protokolle stehen zur Auswahl und werden in welchen Netzen vorteilhaft eingesetzt? In der Regel spezifiziert die Internet Society die Routing-Protokolle wie RIP, OSPF und BGP. Proprietäre Protokolle wie von Cisco das EIGRP oder Protokolle der ISO z. B. IS-IS sind die Alternativen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen