Grundlagen der autonomen Musikästhetik
Wolff, Ernst G
Produktnummer:
18bdebb9dccd9946b9a9723e90b33f6559
Autor: | Wolff, Ernst G |
---|---|
Themengebiete: | Harmonielehre Intervall Musikästhetik Zweitonspannung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1976 |
EAN: | 9783873205277 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Koerner, Valentin |
Produktinformationen "Grundlagen der autonomen Musikästhetik"
Im 1. Teil dieses Werkes (1934) wird das musikalische Urphänomen fixiert und nicht nur als Voraussetzung jeder möglichen Musikästhetik, sondern auch als Urzelle allen musikalischen Geschehens gewertet. Als das musikalische Urphänomen wird die Zweitonspannung des Intervalls bezogen auf einen dritten Ton aufgezeigt. Die unlösliche Einheit mindestens dreier Töne wird als das musikalische Medium bezeichnet. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten werden dann im 2. Teil (1938) in Form einer medialen Harmonielehre erarbeitet. Ein Notenanhang mit 418 Beispielen zum 2. Teil beschließt das Werk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen