Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzregime der DDR

35,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f68661f3cc9141f49d6015cea910324c
Produktinformationen "Grenzregime der DDR"
Hunderte Menschen, darunter Frauen und Kinder, sind an den Grenzen der DDR ums Leben gekommen: Erschossen von Grenzern, getötet durch Minen, ertrunken auf der Flucht in der Ostsee oder in Grenzgewässern. Darüber hinaus wurden Hunderte durch den Gebrauch der Schusswaffe, durch Explosionen von Bodenminen und Selbstschussgeräten verletzt und Zehntausende kamen wegen eines versuchten „Ungesetzlichen Grenzübertritts“ in Haft. Hauptverantwortlich für das Grenzregime waren die Spitzen der SED und der Schutz- und Sicherheitsorgane der DDR, insbesondere die leitenden Funktionäre des Zentralkomitees und seines Politbüros sowie die Führung der Ministerien für Nationale Verteidigung, für Staatssicherheit und des Innern. Diese Kräfte versuchten, die äußere durch eine innere Grenzsicherung zu ergänzen und zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zu machen. Die vorliegende Publikation ist keine Abrechnungsschrift mit den Menschen, die für das Grenzregime der DDR in irgendeiner Weise tätig waren, sondern das Buch will in erster Linie sachlich und intersubjektiv nachprüfbar aufzeigen, wie das System beschaffen war und funktionierte. Grundlage des Buches sind Dokumente aus dem Bundesarchiv-Militärarchiv, aus der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen (einschließlich Arbeiten der MfS-Hochschule zum Grenzregime), der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR und der Abteilung DDR des Bundesarchivs. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse der Prozesse gegen Mitglieder des Politbüros und des Nationalen Verteidigungsrates ausgewertet, außerdem fanden Aussagen der Reihe „Militärgeschichte der DDR“ des MGFA der Bundeswehr, Biografien und Aussagen von Zeitzeugen sowie Veröffentlichungen des Kommandos der Grenztruppen, des Lehrstuhls „Taktik der Grenztruppen“ der Dresdener Militärakademie und der Offiziershochschule der Grenztruppen in Suhl die notwendige Berücksichtigung. Nichts prägte die untergegangene DDR mehr als ihre Grenzen. Kapitel des Buches: Einleitung • Grundsatzentscheidungen • Hauptkräfte des Grenzregimes • Unterstützungskräfte des Grenzregimes • Personal und Ausbildung der Grenztruppe • Binnenklima der Grenztruppe • Methoden, Mittel und Opfer der Grenzsicherung • Leben der Grenzbevölkerung • Ende des Grenzregimes • Zusammenfassung • Quellen und Literatur Anhang:Auswahlbibliographie zur ehemaligen deutsch-deutschen Grenze • Kurze Chronologie des SBZ-und DDR-Grenzregimes unter besonderer Berücksichtigung der Grenzpolizei / Grenztruppen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen