Grenzen überschreiten
Zehnder, Patrick
Produktnummer:
186a1fb8c95c9a41278f0157aede3dbfa9
Autor: | Zehnder, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Ortsgeschichte Regionalgeschichte Schweiz |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2003 |
EAN: | 9783034005821 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 146 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Die Aargauer Gemeinde Bergdietikon seit dem Mittelalter |
Produktinformationen "Grenzen überschreiten"
Bergdietikon ist ein Kind der Französischen Revolution! Das Gebiet wurde im Zuge der territorialen Neuordnung durch die Helvetische Republik 1798 von der Muttergemeinde Dietikon abgetrennt und musste sich im 19. Jahrhundert tragfähige Institutionen und soziale Strukturen schaffen. Bergdietikon ist ein Grenzfall! Die Gemeinde liegt im Limmattal am östlichen Rand des Kantons Aargau, im südöstlichen Zipfel des Bezirks Baden. Von beiden ist Bergdietikon durch die topografischen Gegebenheiten deutlich getrennt und neigt wirtschaftlich wie kulturell dem Kanton Zürich zu. Dietikon, die ehemalige Muttergemeinde, wurde 1803 dem Kanton Zürich zugeteilt. Bergdietikon ist ein Autodorf! Bis zum Zweiten Weltkrieg veränderte sich Bergdietikon nur wenig. In den Boomjahren ab den 1950er Jahren wuchs die Gemeinde von 500 auf 2300 Einwohner und entwickelte sich vom ärmlichen Bauerndorf zur ausgesuchten Wohnlage im Grünen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen