Produktnummer:
18c4fedb1914c643dda06b0e96ec1cc481
Themengebiete: | Kreuzungsexperimente Mendel Mendelsche Regeln Vererbung genetische Merkmale |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2024 |
EAN: | 9783662579756 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 613 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoßfeld, Uwe Mielewczik, Michael Simunek, Michal |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Versuche über Pflanzen-Hybriden |
Produktinformationen "Gregor Mendel"
Ab dem Frühjahr 1854 begann der Augustinermönch Gregor Mendel (1822–1884) mit der Auswahl geeigneter Sorten der Gartenerbse (Pisum sativum) für seine Kreuzungsversuche, die er regelmäßig bis 1863 im Klostergarten in Alt-Brünn in Mähren durchführte. Die exakten Hybriden-Experimente mit dem Pflanzenmaterial sollten jene werden, die ihn zum Begründer einer ganz neuen intellektuellen Forschungsrichtung innerhalb der modernen Biologie nach 1900 machten. Das vorliegende Buch beinhaltet neben einem ausführlich kommentierten Nachdruck der klassischen Artikel von Gregor Mendel ebenso Querverweise zu Mendels Leben und Werk, zur Rezeption seiner Arbeit seit 1865, der sogenannten Wiederentdeckung nach 1900, sowie eine Darstellung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung seiner Publikation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen