Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gottesgegenwart im Tempel

88,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181d7e4d80295048d5941c39a19fe2b235
Autor: Seo, Jaeduck
Themengebiete: Armentheologie Bibelwissenschaft Exodus Jerusalem Königtum Jahwes Mythos Ugarit Wallfahrt Zion
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2021
EAN: 9783374069736
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Studien zur Spiritualisierung der Tempeltheologie in den Psalmen 29, 48, 68, 74, 84 und 114
Produktinformationen "Gottesgegenwart im Tempel"
Die Untersuchung zielt darauf ab, sechs ausgewählte Psalmen in einem theologiegeschichtlichen Zusammenhang zu betrachten. Leitende Frage ist dabei, welche Rolle der Tempel, konkreter gesagt, die Beziehung zwischen dem Tempel und der Anwesenheit Gottes spielt. Im Mittelpunkt der literar- und religionsgeschichtlich angelegten Studie stehen Begriffe, die sich auf den sichtbaren Tempel (das Gebäude) wie auf das »spiritualisierte« Heiligtum beziehen. Dabei zeigt sich eine klar erkennbare Entwicklung von der klassischen Tempeltheologie, die mit der Anwesenheit Gottes im irdischen Tempel rechnete, zu einer allmählichen Spiritualisierung der Gottesgegenwart in späteren Psalmen und Psalmschichten. Durch die Rekonstruktion dieser Transformationsprozesse in den Psalmen 29, 48, 68, 74, 84 und 114 entsteht damit eine kleine Geschichte der Tempeltheologie im Psalter von den Anfängen bis zur Spätzeit. [Divine Presence in the Temple. Studies in the Spiritualization of Temple Theology in Psalms 29; 48; 68; 74; 84 and 114] In this study six selected psalms will be analyzed in a theological-historical context. The leading question is, »What is the role of the temple?« More specifically, »What is the relationship between the temple and the presence of God?« On the basis of literary critical (literarkritischer) analysis and a religious history approach the study focuses on the terms that relate to the visible temple (as a building) and the spiritualized temple. This shows a clearly recognizable development from classical temple theology, which counted on the presence of God in the earthly temple, to a gradual spiritualization of the presence of God in later psalms and layers. By reconstructing these transformation processes in Psalms 29, 48, 68, 74, 84 and 114, a brief history of temple theology in the Psalter can be described from the beginnings to the later period.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen