Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Good Practice: Netzbasiertes Lehren und Lernen an Universitäten

12,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1843582eefb3534cf3938b78bfb4f82622
Themengebiete: Evaluation Lernmanagement Neue Medien Studium im Internet Virtuelle Lehre Virtuelle Seminare
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2004
EAN: 9783923486045
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hamborg, Kai Ch Knaden, Andreas
Verlag: epOS-Verlag
Untertitel: Erfahrungen mit verschiedenen Einsatzszenarien von e-Learning an der Universität Osnabrück
Produktinformationen "Good Practice: Netzbasiertes Lehren und Lernen an Universitäten"
Good Practice steht für bereits bewährte Lösungen virtueller Lehre beim Einsatz von eLearning. Der vorliegende Band enthält Ergebnisse und Entwicklungen der im Zentrum zur Unterstützung virtueller Lehre der Universität Osnabrück (virtUOS) gebündelten Aktivitäten des ELAN-Projekts epolos. Mit dem Förderprogramm ELAN (Electronic Learning Academic Network) unterstützt das Land Niedersachsen den Einsatz innovativer Medien an Hochschulen in Deutschland. Die aufgeführten Beispiele sollen anregen zur Nachahmung. Dargestellt werden neben Lernplattformnutzung, mediengestützter Veranstaltungsevaluation und Videokonferenzeinsatz in der Lehre auch Vorlesungsaufzeichnungen, Online-Übungen und -Prüfungen sowie Kommunikation und Kooperation im Internet. Die Ausgangslage vor der Einführung virtueller Lehre und die damit verbundenen Ziele kommen zur Sprache. Die Autoren sprechen die organisatorischen und didaktischen Aspekte an und gehen insbesondere auf die technische Realisierung der verwendeten, teils neu entwickelten bzw. angepassten Werkzeuge ein. Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als pdf-Datei auf CD-ROM erhältlich (ISBN 3-923486-29-4)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen