Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Globalisierung

64,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189ba2ed291ba64ba2a8fc55aa0c5b011d
Themengebiete: Außenwirtschaft Globalisierung Wirtschaftspolitik
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2001
EAN: 9783161474828
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Smekal, Christian Theurl, Theresia
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Globalisiertes Wirtschaften und nationale Wirtschaftspolitik
Produktinformationen "Globalisierung"
Globalisierung des Wirtschaftens ist ein aktuelles Phänomen. Es weist nicht nur ökonomische Dimensionen auf, sondern auch politische, technische und kulturelle. Dabei sind Globalisierungsprozesse und ihre Ursachen nicht neu, wenn sie heute auch in spezifischer Ausgestaltung wirken. Die Wirkungen der Globalisierung werden häufig ambivalent diskutiert: einerseits vor dem Hintergrund eines bemerkenswerten Fortschrittsglaubens, andererseits aber beeinflußt von einer irritierenden Zukunftsangst. In den Beiträgen des Tagungsbandes werden unter Berücksichtigung dieser Tatbestände die Zusammenhänge zwischen globalisiertem Wirtschaften und einer nationalstaatlich orientierten Wirtschaftspolitik ausgelotet. Ist nationale Wirtschaftspolitik noch möglich, wenn die Güter, das Kapital und die Menschen mobiler werden und sich einer staatlichen Regulierung entziehen können? Ist sie in einer Situation, in der politische Grenzen für das Wirtschaften zunehmend unwichtiger werden, überhaupt noch nötig? Wenn der Standortwettbewerb zunimmt und die Informations- und Kommunikationstechnologie neue institutionelle Lösungen in Wirtschaft und Politik ermöglicht, wird auch die Wirtschaftspolitik eine andere sein müssen als heute. Bewährte Traditionen und herkömmliche Strategien könnten ihre Effektivität verlieren. Daran knüpfen sich Überlegungen an, ob eine globalisierte Wirtschaftspolitik globalisiertem Wirtschaften angemessen ist und welche Inhalte und Formen eine solche gegebenenfalls aufzuweisen hätte: Weltregierung oder die Vereinbarung globaler Spielregeln? Es geht um die Frage der adäquaten wirtschaftspolitischen Arbeitsteilung und Ausgestaltung bei globalisiertem Wirtschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen