Gläubigerschädigung
Popp, Andreas
Produktnummer:
18a018489dbd4c4da486bf5844886ca425
Autor: | Popp, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Insolvenzstrafrecht Recht Rechtsgeschichte Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Schuldnerstrafrecht Strafrecht, allgemein Strafverfahrensrecht Vertragsbruch subjektives Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2014 |
EAN: | 9783161532009 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 439 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Gläubigerschädigung"
Die Verletzung schuldrechtlicher Verpflichtungen, insbesondere die Nichterfüllung von Verträgen, ist nach heutigem Verständnis grundsätzlich kein strafwürdiges Unrecht. Ein "Schuldnerstrafrecht" gab und gibt es freilich dennoch. Sein Terrain beschränkt sich auch keineswegs auf das Arbeits- und Insolvenzstrafrecht, sondern reicht möglicherweise noch weiter - von der Verletzung der Unterhaltspflicht über das unerlaubte Entfernen vom Unfallort bis hin zum Betrug. Auf der Grundlage einer Normentheorie, die subjektive Gläubigerrechte und Straftatbestände unmittelbar miteinander verknüpft, untersucht Andreas Popp die Erfassung gläubigerschädigenden Verhaltens durch das deutsche Strafrecht seit dem RStGB 1871 und die dogmatischen und rechtstheoretischen Problemstellungen, die sich damit verbinden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen