Gier, Macht, Scham?
Produktnummer:
18f3e0693b88e14e12bf9a315b38d9ecf3
Autor: | Knull (geb. Schorn), Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Kriminalität Macht Machtmissbrauch Management Psychologie Unternehmen Whistleblower Wirecard criminal minds kriminell |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
EAN: | 9783962511333 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Frankfurter Allgemeine Buch |
Untertitel: | Motive krimineller Manager psychologisch erklärt |
Produktinformationen "Gier, Macht, Scham?"
Machtmissbrauch im ManagementDer Eklat um Enron, der Fall Wirecard oder das Fyre-Festival: Es gibt zahlreiche Beispiele für Wirtschaftsskandale, die immer wieder die Frage nach den Motiven von Wirtschaftsstraftätern aufwerfen. Warum werden Manager – Menschen mit Einfluss, überdurchschnittlich hohem Einkommen, Status und gefestigten Positionen in der Unternehmenshierarchie – kriminell? Der typische Wirtschaftsstraftäter – gibt es ihn?Diese Frage nimmt der Forensic Investigation Spezialist und Gründer des Instituts für Governance & Psychologie Benjamin Knull (geb. Schorn) zum Anlass, in seinem Buch die vielfältigen Beweggründe von Wirtschaftsstraftaten darzulegen. Dabei beschränkt sich die psychologische Analyse keineswegs nur auf die Täter, sondern versucht, Antworten darauf zu geben, ob Vorstände von skandalträchtigen Unternehmen tatsächlich nichts von all dem gewusst haben können, welche psychologischen Dilemmata Whistleblower erleben und warum große Skandale nicht viel früher durch Wirtschaftsprüfungsunternehmen aufgedeckt werden. Benjamin Knull differenziert:welche Tätertypen und Tatmotive es gibt und welche Rolle Psychopathen und Narzissten bei Wirtschaftsstraftaten spielen,welchen Einfluss psychologische Gruppendynamiken und Führungskonstellationen auf die Ausübung einer kriminellen Tat haben,wie wir (un-)moralische Entscheidungen treffen und warum Wirtschaftsskandale so lange unentdeckt bleiben.Dieses Buch führt anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Psychologie sowie realer und von Benjamin Knull selbst aufgeklärter Wirtschaftsskandale in die Welt der Motive von Wirtschaftsstraftätern ein. Daneben regt Knull auch immer wieder die Leser:innen an, sich zu fragen, wie sie selbst wohl in bestimmten Situationen gehandelt hätten. Denn so sehr wir auch zu eindeutigen Schuldzuweisungen und glasklaren Erklärungen neigen, so sehr kann diese Schwarz-Weiß-Sicht der Eindeutigkeit zu falschen Annahmen führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen