Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert
Dabringhaus, Sabine
Produktnummer:
18487b29d097714c5f85978dee4d47bbe6
Autor: | Dabringhaus, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert China Geschichte Korruption Politik Supermacht Umwelt Vielvölkerreich Volksrepublik chinesische Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2009 |
EAN: | 9783406592867 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert"
Die Schwelle zum dritten Jahrtausend ist durch den dramatischen Aufstieg Chinas zur Supermacht gekennzeichnet. Sabine Dabringhaus erzählt die Geschichte eines Landes, das zwischen Tradition und Moderne, Freiheit und Unterdrückung, Staatskommunismus und Raubtierkapitalismus einen einzigartigen Weg durch das 20. Jahrhundert gesucht hat. Vom Untergang der letzten Dynastie im Jahr 1911, dem überschäumenden Nationalismus der zwanziger und dreißiger Jahre, bis hin zu Mao Zedongs Kulturrevolution und der wirtschaftlichen Liberalisierung haben sich in China tiefgreifende kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche vollzogen. China im 20. Jahrhundert war ein Land der Gegensätze im Zeitalter der Extreme. Auch die aktuellen Probleme – Umweltverschmutzung, Korruption und Zensur – lassen sich nur vor dem Hintergrund des letzten Jahrhunderts verstehen. Sabine Dabringhaus spürt den grundlegenden Kräften der chinesischen Geschichte nach und zeichnet das Portrait einer unruhigen Epoche, deren Verständnis ein Schlüssel für die Gegenwart und Zukunft der neuen Weltmacht ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen