Genozid als Heldenepos?
Debus, Ursula
Produktnummer:
189e508247df0a417c9e1a187b32fcefd7
Autor: | Debus, Ursula |
---|---|
Themengebiete: | (Post-)Kolonialismus 1492 Amerika Entdeckung Amerikas Europa Kolonialgeschichte Kolumbus Kontroverse Lateinamerika Spanien |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2022 |
EAN: | 9783828844728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 154 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Spanien und der 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas |
Produktinformationen "Genozid als Heldenepos?"
Zum 500. Mal jährte sich 1992 Kolumbus’ Ankunft in der ‚Neuen Welt‘. Als die spanische Regierung mit dem Vorhaben an die Öffentlichkeit trat, aus diesem Anlass groß angelegte Gedenkfeierlichkeiten zu veranstalten, löste sie damit eine scharfe Kontroverse aus: Begann 1492 die Verbindung zweier Welten – oder der größte Genozid der Menschheitsgeschichte? Das vorliegende Buch liefert eine Analyse dieser vielschichtigen Debatte in Spanien und Lateinamerika. Die diskutierten Themen sind inzwischen wieder hochaktuell: Viele der damals aufgeworfenen Fragen müssen heute dringender beantwortet werden denn je.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen