Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gebt ihr ihnen zu essen!

5,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d714e59a67f94a8baf19cb2568af9bf7
Themengebiete: Afrika Asien Brot für alle Menschen Dritte Welt Entwicklungshilfe Jesuiten Kleinbauern Landwirtschaft Ludwig Schick
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
EAN: 9783429054564
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Grillmeyer, Siegfried Kleiner, Michael
Verlag: Echter
Untertitel: Bedeutung und Potenzial kleinbäuerlicher Landwirtschaft
Produktinformationen "Gebt ihr ihnen zu essen!"
„Brot für alle Menschen“ Es ist ein provozierender Name, den der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick seiner Stiftung gegeben hat. Wie kann es gelingen, diese Forderung in eine Realität zu verwandeln? Welche Bedeutung kommt dabei der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in Afrika, Asien und Lateinamerika zu? Mit diesen Fragen beschäftigen sich in diesem Band unter anderem Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, und Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer des katholischen Hilfswerks MISEREOR. Erzbischof Ludwig Schick zieht nach zehn Jahren ein Zwischenfazit über seine Stiftung. Projektpartner stellen vor, wie die geförderten Projekte exemplarisch gewirkt und die Lebenssituation von Menschen auf dem Land verbessert haben – in Simbabwe, Kambodscha oder dem Senegal. So ist dieses Büchlein auch ein Beitrag gegen Resignation. Wir können die Welt (noch) retten. Wenn wir entschlossen zum Handeln sind und daran glauben, dass die Menschen in den Ländern des globalen Südens in der Lage sind, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dann muss „Brot für alle Menschen“ keine Utopie bleiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen