Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Galizien im Diskurs

84,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1805c03f159e6a4e6c9d693d0cda24c16d
Themengebiete: Ausländer, Rose Bukowina Czernowitz Diskurs Exklusion Florian Franziska Franzos, Karl Emil Galizien Ghettoliteratur
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2012
EAN: 9783631635018
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Giersch, Paula Krobb, Florian Schößler, Franziska
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Inklusion, Exklusion, Repräsentation
Produktinformationen "Galizien im Diskurs"
Die politischen Grenzen des habsburgischen Kronlands Galizien wurden 1772 wie auf dem Reißbrett festgelegt, so dass ein überaus heterogenes Gebilde entstand. Galizien war seitdem Projektionsfläche für unterschiedlichste politische und kulturelle Vorstellungen, für identitäre Fragen der Zugehörigkeit und der Abgrenzung sowie für vielfältige Versuche, die Fremdheit und das Bedrohungspotenzial der ‘östlichen’ Region zu fixieren. Der Band rekonstruiert die einschlägigen Diskurse über Galizien, wie sie zunächst in Statistiken und Reiseberichten des 18. Jahrhunderts fassbar werden. Noch die Texte jüdischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, die die traumatische Vernichtung der ostjüdischen Shtetl-Welt bearbeiten, nehmen kritisch auf diese Bezug. Zugleich soll gezeigt werden, dass Ansätze wie die Diskursanalyse und die postkolonialen Studien den Untersuchungsgegenstand neu konturieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen