Fünfzig Objekte in Buchform
Produktnummer:
187d060081dadb4dc89717be9ddcc51dc1
Themengebiete: | 1500 bis heute Auseinandersetzen Bibliomorphie Bibliophilie Buchattrappe Buchgeschichte Buchgestaltung Buchkunst Buchverfremdung Kunstbuch Kunstgeschichte Kunsthistorische Objektwissenschaft Künste, Bildende Kunst allgemein Nicht-grafische Kunst Objektkombination Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) Zeichnung, Kunsthandwerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2020 |
EAN: | 9783942810463 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Cordez, Philippe Saviello, Julia |
Verlag: | Edition Imorde |
Untertitel: | Vom Reliquiar zur Laptoptasche |
Produktinformationen "Fünfzig Objekte in Buchform"
Buchförmige Objekte werden seit acht Jahrhunderten hergestellt und übernehmen die unterschiedlichsten Funktionen – als Uhr, Trinkflasche, Toilettenstuhl, Feuerwaffe, Keksdose u. v. m. 50 Exemplare, ausgewählt aufgrund ihrer herausragenden gestalterischen und konzeptuellen Qualität, werden in diesem Buch vorgestellt. Sie vereinnahmen unverkennbar formale Elemente von Büchern, führen sie aber an immer neue Grenzen, weil sie im gleichen Moment an andere Objektarten anknüpfen. Diese wenig bekannte Kunst der Objektkombination ist im Gebrauch sinnlich und kognitiv zu erfahren und bietet erstaunliche Einblicke in die Kulturgeschichte des Buches bis in unsere Zeit, wie die kurzen Essays zeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen