Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

From "Wunderhorn" to the Internet

19,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e0bb8a09e3a54221979b233e31db31d9
Themengebiete: Ballads Christie, William Folk Song Liederlexion Liedflugschriften Norwegian Ballads Volkslied
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2010
EAN: 9783868212143
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: John, Eckhard Widmaier, Tobias
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Untertitel: Perspectives on Conceptions of "Folk Song" and the Editing of Traditional Songs
Produktinformationen "From "Wunderhorn" to the Internet"
Vom „Wunderhorn“ zum Internet – Einführung From “Wunderhorn” to the Internet – Introduction I. FOLKSONG/VOLKSLIED:TERMS–HISTORY–CONCEPTS Tobias Widmaier „Volkston“ und „populare“ Kunstproduktion: Bemerkungen zum „Volkslied“-Diskurs am Ende des 18. Jahrhunderts E. David Gregory The Emergence of a Concept in Victorian England: From “Old Ballads” and “Songs of the Peasantry” to “Folk Song” Velle Espeland Different Concepts of “Folk Song” in Norway Teresa Catarella The Traditional Ballad as an Art of Time Marija Klobcar Folk Song and its Bearers as a Relationship between Two Structures Michael Fischer Die Idee des „geistlichen Volksliedes“: Begriff, Sammlungen, Forschungsperspektiven Marjeta Pisk The Expression Balada in Slovenian Folklore Studies and its Semantic Field II. SONG THEMES–SONG INTERPRETATIONS Gerald Porter “A sailor aa will never marry”: Narratives of Sexual Preference Larry Syndergaard Positive Women’s Roles and Women’s Power in the English-Scottish and Danish Ballads Sara S. Garcia Delgadina: From Romance to Corrido on the US-Mexico Border Piotr Grochowski Polnische Bettlerlieder – ihre Thematik, Funktionen und Träger F. Gülay Mirzaoglu-Sivaci A Bandit as Hero: The Turkish Narrative Song “Çak ircali Mehmet Efe” Ulrich Hägele „Johnny“ – Held des modernen Volkslieds? Eine Spurensuche III. SONG EDITIONS:PROJECTS–PROBLEMS–PERSPECTIVES David Atkinson A Brief History of Ballad Editing J. J. Dias Marques The Creative Editing of Traditional Ballads Nils Grosch Die „Altdeutschen Volkslieder“: Auf den Spuren eines editorischen Konstrukts Katherine Campbell The Prospectus to William Christie’s Traditional Ballad Airs (1871) Thomas A. McKean The Dialect Conundrum in Transcribing Early Sound Recordings Eckhard John www.liederlexikon.de: “Historisch-kritisches Liederlexikon” on the Internet Louis Peter Grijp Selling Songs: Dutch Results and Experiments Astrid Nora Ressem Norwegian Ballads on the Internet: Questions and Dilemmas of Flexibility and Sound Eberhard Nehlsen Die bibliographische Erschließung der Liedflugschriften bis 1650 David Gray Engle Der deutsche Balladenkatalog – ein europäischer Balladenkatalog Brone Stundžiene Lithuanian Folk Song: Its Past and Present

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen