Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses
Renouard, Maël
Produktnummer:
18d1f530d24b6348ef940398318baba901
Autor: | Renouard, Maël |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Kultur Digitale Medien Digitalisierung Erinnerung Internet Netzkultur Subjektivierung |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2018 |
EAN: | 9783035800647 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Diaphanes |
Produktinformationen "Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses"
Das Internet und die Allgegenwart mobiler Anwendungen haben unser Leben in den vergangenen zwanzig Jahren in radikaler, wenn nicht totaler Weise verändert. Davon ist nicht zuletzt unser Gedächtnis, unser Verhältnis zu unserer persönlichen und kollektiven Vergangenheit betroffen. Während wir über ein gigantisches Hilfsmittel verfügen, noch die kleinste historische Information in Sekundenschnelle recherchieren können, werden wir vergesslich und zerstreut, verlieren die Sicherheit in der Unterscheidung von real und medial Erlebtem, unterliegen einer veritablen »Psychopathologie des digitalen Lebens«. Dabei ist der Umbruch der letzten Jahre derart rasant vonstatten gegangen, dass eine Beschreibung kaum anders denn in fragmentarischer, sukzessiv unabgeschlossener Weise möglich ist. Als ein Vertreter der letzen Generation, die noch vor dem Internet zur Schule ging, unternimmt Maël Renouard eine Bestandsaufnahme in Form eines persönlichen Journals. Genaue Beobachtungen des Alltäglichen, historische Perspektivierung und stilistische Brillanz machen diesen Essay in progress zu einer luziden Lektüre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen