Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Flamenco(tanz) -- Zur Instrumentalisierung eines Mythos in der Franco-Ära

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186600ab7d1c794a8183bb375efd907f59
Autor: Bachmann, Kirsten
Themengebiete: Flamencogesang Flamencotanz Frankismus Instrumentalisierung Tradition
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2009
EAN: 9783832522490
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Flamenco(tanz) -- Zur Instrumentalisierung eines Mythos in der Franco-Ära"
Die vorliegende Dissertation, die im Wintersemester 2008/2998 an der Humboldt Universität zu Berlin angenommen wurde, beschäftigt sich mit den verschiedenen Flamencodarstellungen und deren ideologischen Instrumentalisierungen, die diese Flamencopräsentationen während der Francozeit (1939-1975) erfuhren. Jedes Jahrzehnt seit Ende des Spanischen Bürgerkrieges (1939) hat seine bestimmte Art der Flamencodarstellung. Die ersten vier Kapitel geben einen Überblick über die nationalistischen, regionalistischen und ethnozentristischen Flamencopräsentationen und deren ideologische Inszenierungen der einzelnen Jahrzehnte während der Francozeit, das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit gendertypischen Flamencodarstellungen. Durchgängig zeigt sich ein Spannungsverhältnis zwischen Flamenco, der als alltagsweltliche Praxis empfunden wird, und Flamenco, der als kommerzielle und/oder künstlerische Darbietung auf die Bühne gebracht wird. Es stellt sich heraus, dass sowohl der kommerzielle als auch der vorgeblich authentische Flamenco im privaten Bereich künstliche und künstlerische Konstruktionen sind. Insgesamt wird deutlich, dass der Flamenco zu Francos Zeiten in seinem künstlerischen Prozess der Weiterentwicklung verschiedene ideologische Manipulationen erfahren hat, die diese Entwicklung bis heute mit beeinflussen. Noch heute ist Flamenco in all seinen Facetten eng mit der Region Andalusien verbunden, obwohl er sich den Gesetzen der Globalisierung angepasst hat und als Kunstform gelten kann, die nicht nur weltweit bekannt ist, sondern auch weltweit praktiziert wird. Die Autorin zeigt auf, wie Flamenco während des Frankismus zum Spielball verschiedener Ideologien werden konnte, aber dennoch bis heute seinen Charakter als Kunstform, die zwischen Populärkultur und Elitekultur steht, beibehält.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen