Fernlichtblicke
Götz, Max
Produktnummer:
185d43d2fc3e5b47ea884357ab5605d6d4
Autor: | Götz, Max |
---|---|
Themengebiete: | Corona Erschöpfungssyndrom Gedichte Krankheitsbewältigung Long Covid ME/CFS chronische Erkrankung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2024 |
EAN: | 9783759823021 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Gedichte mit Long Covid |
Produktinformationen "Fernlichtblicke"
Die Gedichte erzählen von den unzähligen Herausforderungen eines Lebens mit Long Covid und ME/CFS. Was zuvor selbstverständlich schien, erscheint im Lichte der Erkrankung im besten Fall als Hindernis, im schlimmsten Fall unmöglich. Die Gedichte thematisieren den Umgang mit der Erkrankung und die damit verbundenen Erfahrungen in alltäglichen und lebensnahen Situationen. Viele der Gedichte greifen Krankheitssymptome und krankheitsspezifische Situationen auf und geben einen Einblick in das "da sein" mit Long Covid und ME/CFS. Die Gedichte ordnen sich verschiedenen Kategorien zu und beschreiben im Gesamten das schier endlose Spektrum an herausfordernden Emotionen, die mit der Erkrankung einhergehen. Die Gedichte wurden aufgrund der starken Lichtempfindlichkeit des Autors mit einem Diktiergerät verfasst. Um die Verse auch anderen Betroffenen zugänglich zu machen und ein Hörerlebnis anzubieten, wurden die Gedichte von André Polis (Hörspielsprecher) vertont und sind über das Buch abrufbar. Das Buch möchte Verbundenheit mit Betroffenen herstellen und einen Beitrag dazu leisten, die unsichtbaren Krankheiten "Long Covid" und "ME/CFS" in der Gesellschaft sichtbar zu machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen