Fehler, Fehler, Erbsenzähler
Kallauch, Michael
Produktnummer:
1868a5a64824d74bc9b1a8d0768db8b483
Autor: | Kallauch, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Abenteuer Erzählung Geschichte Kombinieren Lernspiel Lesefähigkeit Lesen Leseverstehen Literacy Zuhören |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2018 |
EAN: | 4250344931119 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Spiel / Brettspiel |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Ein Vorlese- und Zuhörspiel |
Produktinformationen "Fehler, Fehler, Erbsenzähler"
Fehler, Fehler, Erbsenzähler ist ein spannendes Vorlese- und Zuhörspiel für 2 – 6 Spielende ab 5 Jahren.Auf einen Blick:Wer Fehler, Fehler, Erbsenzähler spielt, lernt genau zuzuhören, richtig zu kombinieren und Widersprüche zu erkennen.48 Geschichten auf 36 liebevoll illustrierten SpielkartenSofort einsetzbar, spielbar ab zwei PersonenMit KontrollmechanismusWer gut zuhört, gewinnt!Jedes Kind liebt Geschichten – und Vorlesen und Zuhören bieten zahlreiche Lernmöglichkeiten. Wenn die Geschichte auch noch zu einer spannenden Suche einlädt, bei der das eigene Kombinationsvermögen gefragt ist, sind Kinder besonders motiviert – und hier kommt Fehler, Fehler, Erbsenzähler buchstäblich ins Spiel. Mit insgesamt 48 Geschichten schulen Kinder ab 5 Jahren genaues Zuhören, Konzentration und Merkfähigkeit spielerisch. Der Wettstreit mit den Mitspielenden spornt zusätzlich an, denn es gewinnt, wer am besten zugehört und kombiniert hat. So geht’s:Die Spielgruppe bestimmt einen oder eine Vorlesende – ein älteres Kind oder einen Erwachsenen – und wählt die Geschichte aus, die gespielt werden soll. Der oder die Vorlesende liest die Geschichte der Reihe nach – von Karte A bis Karte C – langsam und mit Betonung vor. Die Mitspielenden hören aufmerksam der ganzen Geschichte zu und markieren mit ihren drei Spielsteinen im Geheimen auf ihren Auswertungskarten die drei Aspekte, die ihrer Meinung nach widersprüchlich sind. Da hat der Kapitän einmal einen roten, einmal einen schwarzen Bart; der Zaubertrank ist einmal eiskalt, einmal kochend heiß; die Kinder reiten einmal auf einem Schimmel, einmal auf einem schwarzen Pferd – schnell merken die Spielerinnen und Spieler, dass es gar nicht so einfach ist, die Widersprüche aufzudecken. Und so birgt die Auflösung über den Kontrollmechanismus der Geschichtenkarten weitere Überraschungen, die für Spielspaß sorgen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen